G | Grundbegriffe |
V | Vektoren I |
RFA | Relationen, Funktionen, Abbildungen |
ODVK | Ortslinien, Dreieck, Viereck, Kreis |
LFV | Längen, Flächen, Volumina |
T | Trigonometrie |
V | Vektoren II |
G |
Übung 1 Grundbegriffe: Elemente der Geometrie, Winkel, Koordinatensysteme |
Aufbau der Mathematik |
V |
Übung 2 Vektoren: Komponenten, Addition, Subtraktion, Multiplikation mit einem Skalar |
Komponenten
eines Vektors |
RFA |
Übung 3 Relationen: Grundbegriffe, Symmetrie, Transitivität, Reflexivität Übung 4 Funktionen: Allgemeine Beispiele Übung 5 PUZZLE Abbildungen: Drehung, Punktspiegelung, Parallelverschiebung, Zentrische Streckung Übung 6 Abbildungen: Eigenschaften, Verkettung von Abbildungen |
Funktionen |
ODVK |
Übung 7 Ortslinien: Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende Übung 8 Dreieck: Innenwinkelsatz, Grundbegriffe Übung 9 Dreieck: Kongruenzsätze, Ähnlichkeitssätze, Dreieckskonstruktionen Übung 10 Kreis: Begriffe, Tangentenkonstruktion |
Innenwinkelsumme
eines Dreiecks |
LFV |
Übung 11 Flächen: Flächensätze am Dreiecke Übung 12 Kreisberechnungen: Regelmässige Vielecke, Kreisfläche, Kreisumfang Übung 13 Kreisberechnungen: Quadratur des Kreises Übung 14 Stereometrie: Volumenberechnung |
Stereometrie: Volumenmass, Volumenberechnung |
T |
Übung 15 Trigonometrie: Trigonometrische Grundfunktionen Übung 16 Trigonometrie: Sinus-Satz, Cosinus-Satz |
Sinus,
Cosinus, Tangens eines Winkels |
V |
Übung 17 Vektoren: Skalarprodukt Übung 18 Vektoren: Vektorprodukt |