M |
Mechanik |
SW |
Schwingungen und Wellen |
W |
Wärmelehre |
M |
Uebung 1 Statik des Massenpunktes: Vektoreigenschaft der Kraft Uebung 2 Statik des starren Körpers: Wirkungslinie einer Kraft Uebung 3 Statik des starren Körpers: Drehmoment Uebung 4 Hydrostatik/Aerostatik: Druck, Kompressibilität, Schweredruck Uebung 5 Hydrostatik/Aerostatik: Auftrieb |
Gleichgewicht dreier Kräfte (http://www.zum.de/ma/fendt/phd/gleichgewicht.htm) Gesamtkraft mehrerer Kräfte (http://www.zum.de/ma/fendt/phd/reskraft.htm) Hebelgesetz (http://www.zum.de/ma/fendt/phd/hebel.htm) Schweredruck in Flüssigkeiten (http://www.zum.de/ma/fendt/phd/druckdose.htm) Auftriebskraft in Flüssigkeiten (http://www.zum.de/ma/fendt/phd/auftrieb.htm) |
SW |
Uebung 6 Schwingungen: Schwingungsvorgänge, Harmonische Schwingung Uebung 7 Wellen: Entstehung, Ausbreitung Uebung 8 Wellen: Interferenz, Huygens'sches Prinzip Uebung 9 Wellen: Reflexion und Brechung ebener Wellen Uebung 10 Wellen: Stehende Wellen, Eigenschwingungen Uebung 11 Wellen: Eigenschwingungen, Resonanz Uebung 12 Akustik: Eigenschwingungen bei einer Trompete Uebung 13 Akustik: Schallleistung, Schallintensität, Schallpegel Uebung 14 Optik: Wellencharakter von Licht Uebung 15 * Optik: Strahlenmodell, Totalreflexion Uebung 16 Optik: Strahlengänge, Bilder Uebung 17 Optik: Auge, optische Instrumente Uebung 18 Optik: Farben * gehört nicht zum Prüfungsstoff |
Schwingung Federpendel - Gleichförmige
Kreisbewegung Farben (.zip) |
W |
Uebung 19 Thermische Prozesse: Temperatur-Skalen, Energie und Temperatur, Schmelzen/Verdampfen Uebung 20 Wärmetransport: Wärmeleitung, Wärmeströmung, Wärmestrahlung Uebung 21 Repetition: Akustik, Optik, Wärme |
Experiment: Wasser erwärmen (.xls) |