DP |
Dynamische Prozesse |
H |
Hydraulik: Fluide und Energie |
E |
Elektrische Stromkreise |
M |
Mechanik: Impuls und Bewegung |
W |
Dynamik der Wärme |
DP |
Uebung 1 Dynamische Prozesse: Dynamische Systeme und Prozesse, physikalische Vorgänge Uebung 2 Dynamische Prozesse: Systemdynamisches Modell Uebung 3 Dynamische Prozesse: Prozessleistung, Energietransport und Energieträger Uebung 4 Dynamische Prozesse: Energiespeicherung, Energieerhaltung, Bilanzieren |
Experiment: Auslauf
(.xls) Experiment: Auslauf (.pdf) |
H |
Uebung 5 Hydraulik: Transport und Speichern von Flüssigkeiten Uebung 6 Hydraulik: Bilanzgesetz Uebung 7 Hydraulik: Druck Uebung 8 Hydraulik: Volumenstrom-Druck-Energiestrom Uebung 9 Hydraulik: Hydraulische Widerstände |
|
E |
Uebung 10 Elektrische Stromkreise: Elektrizität im Alltag, elektrische Ladung, Stromkreis Uebung 11 Elektrische Stromkreise: Ladungsströme, elektrisches Potential und Spannung Uebung 12 Elektrische Stromkreise: Widerstandselemente Uebung 13 Elektrische Stromkreise: Elektrische Schaltungen Uebung 14 Elektrische Stromkreise: Energie und elektrische Leistung |
Widerstandsgesetz (http://www.zum.de/ma/fendt/phd/ohm.htm) Widerstände in Serieschaltung (http://www.clarkson.edu/ ~svoboda/eta/designLab/SeriesRDesign.html) Widerstände in Parallelschaltung (http://www.clarkson.edu/ ~svoboda/eta/designLab/ParallelRDesign.html) Interaktiv lösbare Aufgaben zu elektrischen Schaltungen (http://www.clarkson.edu/~svoboda/eta/DCTutor/tutor1.html) |
M |
Uebung 15 Mechanik: Bewegung und Bewegungsmenge, Impulsinhalt Uebung 16 Mechanik: Impulsströme und Kräfte Uebung 17 Mechanik: Impulsbilanz Uebung 18 Mechanik: Gravitation Uebung 19 Mechanik: Vektoreigenschaft des Impulses Uebung 20 Mechanik: Kinematik I Uebung 21 Mechanik: Kinematik II Uebung 22 Mechanik: Energie Uebung 23 Mechanik: Systemdynamisches Modell |
Experiment: Impuls (.xls) Experiment: Impuls (.pdf) Zusammenhang Impulsstromrichtung - Kraftrichtung Elastischer und unelastischer Stoss (http://www.zum.de/ma/fendt/phd/stoss.htm) Gleichgewicht dreier Kräfte (http://www.zum.de/ma/fendt/phd/gleichgewicht.htm) Resultierende Kraft mehrerer Kräfte (http://www.zum.de/ma/fendt/phd/reskraft.htm) Schiefe Ebene (http://www.zum.de/ma/fendt/phd/schiefeebene.htm) Bewegung mit konstanter Beschleunigung (http://www.zum.de/ma/fendt/phd/beschleunigung.htm) |
W |
Uebung 24 Dynamik der Wärme: Temperatur-Skalen, Energie und Temperatur, Schmelzen / Verdampfen Uebung 25 Repetition |
Experiment: Wasser erwärmen (.xls) |