Physik, Technische Berufsmatura, Thomas Borer, HTW
Chur, 2001/02
Leitidee / Dispositionsziele
Leitidee
Das Studium zur Erlangung der technischen Berufsmaturität bereitet die Studierenden auf die Anforderungen
eines Fachhochschulstudiums vor.
Dazu benötigen die Studierenden Kenntnisse und das Verständnis grundlegender physikalischer Zusammenhänge,
aber auch die Fähigkeit, Naturphänomene zu beschreiben und zu modellieren.
Dispositionsziele
Die Studierenden
- kennen und verstehen die wichtigsten physikalischen Grundgesetze.
- können Naturphänomene beschreiben und modellieren.
- können Modelle, die die Naturphänomene beschreiben, zur Analyse
und Lösung einfacherer Problemstellungen anwenden.
- können neue Problemstellungen selbstständig und in Gruppen analysieren
und lösen.
- besitzen eine exakte und strukturierte Arbeitsweise.
6.4.2006