Frühlingssemester 2020
2 Kontaktlektionen pro Woche (28 Kontaktlektionen in 14 Wochen)
Freitag, 13:15-14:50, A 2.12
Woche |
Inhalt | ||
8 |
17.2.2020 |
1 |
Schwingungslehre SL1 (Kap. 2: Ungedämpfte Schwingungen) |
9 |
24.2.2020 |
2 |
Schwingungslehre SL2 (Kap. 3: Gedämpfte Schwingungen) |
10 |
2.3.2020 |
3 |
Schwingungslehre SL3 (Kap. 4: Erzwungene Schwingungen) |
11 |
9.3.2020 |
4 |
Schwingungslehre SL4 (Kap. 5: Gekoppelte Schwingungen) |
12 |
16.3.2020 |
5 |
Optik O1 (Kap. 1: Elektromagnetische Wellen, Kap. 2: Grundlagen der Optik) |
13 |
23.3.2020 |
6 |
Optik O1 (Kap. 2: Grundlagen der Optik) |
14 |
30.3.2020 |
7 |
Optik O2 (Kap. 3: Optische Abbildung durch Linsen und Spiegel) |
|
|||
16 |
13.4.2020 |
8 |
Optik O2 (Kap. 3: Optische Abbildung durch Linsen und Spiegel) O3 (Kap. 4: Abbildungsgleichungen, Mehrlinsensysteme und Linsenfehler) |
17 |
20.4.2020 |
9 |
Optik O3 (Kap. 4: Abbildungsgleichungen, Mehrlinsensysteme und Linsenfehler) |
18 |
27.4.2020 |
10 |
Optik O4 (Kap. 5: Optische Instrumente) |
19 |
4.5.2020 |
11 |
Optik O5 (Kap. 6: Dünnschichtinterferenz und Interferometrie) |
20 |
11.5.2020 |
12 |
Optik O6 (Kap. 7: Beugung von Licht) |
21 |
18.5.2020 |
13 |
(Auffahrt: Fr fällt aus) |
22 |
25.5.2020 |
14 |
Optik O7 (Kap. 8: Auflösungsvermögen optischer Instrumente und des Auges) |
23 |
1.6.2020 |
15 |
Optik O8 (Kap. 9: Der Welle-Teilchen-Dualismus) |
|
|||
|
|
|
Prüfung: Di 18.8.2020 |