Frühlingssemester 2019
4 Kontaktlektionen pro Woche (56 Kontaktlektionen in 14 Wochen)
Vorlesung (V): Freitag, 13:15-14:50, A 2.12
Übungen (U): Mittwoch, 17:00-18:35, A 2.12
Woche |
Inhalt | ||
8 |
18.2.2019 |
1 |
U: Theorie 1 (Kap. 1: Elektrische Ladung / Coulombkraft / Elektrisches Feld) V: Theorie 1 |
9 |
25.2.2019 |
2 |
U: Theorie 2 (Kap. 2: E-Feld diskreter und kontinuierlicher Ladungsverteilungen) V: Übung 1 |
10 |
4.3.2019 |
3 |
U: Theorie 3 (Kap. 3: Das elektrische Potential und die elektrische Spannung) V: Theorie 3 |
11 |
11.3.2019 |
4 |
U: Übung 2 V: Theorie 4 (Kap. 4: Influenz) |
12 |
18.3.2019 |
5 |
U: Übung 3 V: Theorie 5 (Kap. 5: E-Feld-Berechnungen mit dem Satz von Gauss) |
13 |
25.3.2019 |
6 |
U: Übung 4 V: Theorie 6 (Kap. 6: Kapazität und elektrische Feldenergie) |
14 |
1.4.2019 |
7 |
U: --- V: Theorie 7 (Kap. 7: Das Magnetfeld und seine Wirkungen 1) (Stellenbörsentag: Mi fällt aus) |
15 |
8.4.2019 |
8 |
U: Übung 5 V: Theorie 8 und 9 (Kap. 8: Das Magnetfeld und seine Wirkungen 2) |
|
|||
17 |
22.4.2019 |
9 |
U: Übung 6 V: Übung 7 |
18 |
29.4.2019 |
10 |
U: Fragestunde |
19 |
6.5.2019 |
11 |
U: Besprechung Prüfung, Übung 8 V: Theorie 9 und 10 (Kap. 9 und 10: Das Magnetfeld von Strömen 1 und 2) |
20 |
13.5.2019 |
12 |
U: ... V: Theorie 11 (Kap. 11: Die magnetische Induktion 1) |
21 |
20.5.2019 |
13 |
U: Übungen 9 und 10 V: Theorie 12 (Kap. 12: Die magnetische Induktion 2) |
22 |
27.5.2019 |
14 |
U: Theorie 13 (Kap. 13: Magnetismus in Materie) |
23 |
3.6.2019 |
15 |
U: Übungen 11 und 12 V: Übung 13 |
|
|||
|
|
|
Prüfung: Mo 19.8.2019 |