Herbstsemester 2014
  4 Kontaktlektionen pro Woche (56 Kontaktlektionen in 14 Wochen)
  
Vorlesung (V): Montag, 10:15-11:50, A 2.12 
Übungen (U): Freitag, 8:15-9:50, A 2.12
| Woche | Inhalt | ||
| 38 | 15.9.2014 | 1 | V: Theorie 1 (Kap. 1: Das Einheitensystem in der Physik) U: Theorie 2 (Kap. 2: Die Newton'schen Prinzipien) | 
| 39 | 22.9.2014 | 2 | V: Theorie 2 (Kap. 2: Die Newton'schen Prinzipien) U: Übung 1 | 
| 40 | 29.9.2014 | 3 | V: Theorie 3 (Kap. 3: Statisches Gleichgewicht) U: Übung 2 | 
| 41 | 6.10.2014 | 4 | V: Theorie 4 (Kap. 4: Geradlinige Bewegung) U: Übung 3 | 
| 42 | 13.10.2014 | 5 | V: Theorie 5 (Kap. 5: Krummlinige Bewegung) U: Übung 4 | 
| 43 | 20.10.2014 | 6 | V: Theorie 6 (Kap. 6: Anwendung der Newton'schen Prinzipien auf krummlinige Bewegungen) U: Übung 5 | 
| 44 | 27.10.2014 | 7 | V: Theorie 7 (Kap. 7: Arbeit, Energie und die Energieerhaltung) U: Übung 6 | 
| 45 | 3.11.2014 | 8 | V: Theorie 8 (Kap. 8: Impuls, Impulserhaltung und Stossprozesse) U: Übung 7 | 
| 46 | 10.11.2014 | 9 | V:  Besprechung Probeklausur, Fragestunde U: Prüfung: Fr 14.11.2014 | 
| 47 | 17.11.2014 | 10 | V: Theorie 9 (Kap. 9: Allgemeine Form des Newton'schen Aktionsprinzips) U: Besprechung Prüfung, Übung 8 | 
| 48 | 24.11.2014 | 11 | V: Theorie 10 (Kap. 10: Drehbewegung von Massenpunkten und starren Körpern) U: Übung 9 | 
| 49 | 1.12.2014 | 12 | V: Theorie 11 (Kap. 11: Rotation und Translation) U: Übung 10 | 
| 50 | 8.12.2014 | 13 | V: Theorie 12 (Kap. 12: Drehimpuls, Drehimpulserhaltung und Kreisel) U: Übung 11 | 
| 51 | 15.12.2014 | 14 | V: Theorie 13 (Kap. 13: Das Gravitationsgesetz) U: Übungen 12 und 13 | 
| 
 | |||
| 
 | 
 | 
 | Prüfung: Fr 30.1.2015 |