Herbstsemester 2011
2 Kontaktlektionen pro Woche (28 Kontaktlektionen in 14 Wochen)
Freitag, 10:15-11:50, A 2.12
Woche |
Inhalt | ||
38 |
19.9.2011 |
1 |
Wellen Wellen: Wellenträger, Geschwindigkeit, Zusammenhang Geschwindigkeit- ..., Sinuswellen |
39 |
26.9.2011 |
2 |
Wellen Wellen: Schallwellen, Elektromagnetische Wellen, Energietransport, Intensität |
40 |
3.10.2011 |
3 |
Wellen Wellen: Überlagerung, Interferenz, Stehende Wellen, Eigenschwingungen |
41 |
10.10.2011 |
4 |
Wellen Wellen: Stehende Wellen, Eigenschwingungen |
|
|||
43 |
24.10.2011 |
5 |
Wellen Wellen: Interferenz, Beugung, Wellen-Teilchen-Dualität, Huygens'sches Prinzip |
44 |
31.10.2011 |
6 |
Klausur: Fr 4.11.2011 |
45 |
7.11.2011 |
7 |
Wellen Wellen: Reflexion, Brechung |
46 |
14.11.2011 |
8 |
Wellen Wellen: Polarisation, Dispersion, Schwebung |
47 |
21.11.2011 |
9 |
Wellen Wellen: Doppler-Effekt |
48 |
28.11.2011 |
10 |
Wellen Wellen: Schallpegel, Lautstärke |
49 |
5.12.2011 |
11 |
Wärme Wärme: Entropie, Entropietransport, Entropieerzeugung, Entropiebilanz, Temperatur |
50 |
12.12.2011 |
12 |
Wärme Wärme: Energieleitung, Entropie als Energieträger, Energie |
51 |
19.12.2011 |
13 |
Wärme Wärme: Entropieerzeugung bei Entropieleitung, Wärmemotoren, ..., Wirkungsgrad |
|
|||
2 |
9.1.2012 |
14 |
Wärme Wärme: Entropiezufuhr und Temperaturänderung, Energiezufuhr und Temperaturänderung |
|
|||
|
|
|
Klausur: Fr 10.2.2012 |