Mechanik |
12 |
|
| Statik des Massenpunktes |
2 |
|
| Kraft Kräfteparallelogramm |
|
|
| Statik des starren Körpers |
6 |
|
| Schwerpunkt Wirkungslinie einer Kraft Drehmoment |
|
|
| Hydrostatik, Aerostatik |
4 |
|
| Druck Schweredruck Auftrieb |
|
|
|
|
||
Schwingungen und Wellen |
32 |
|
| Schwingungen |
4 |
|
| Schwingungsvorgänge Harmonische Schwingung |
|
|
| Wellen |
14 |
|
| Entstehung, Ausbreitung Interferenz, Reflexion, Brechung, Beugung Stehende Wellen, Eigenschwingungen |
|
|
| Akustik |
4 |
|
| Eigenschwingungen bei einer Trompete Tonleiter Schallpegel, Lautstärke |
|
|
| Optik |
10 |
|
| Wellencharakter von Licht Geometrische Optik Farben |
|
|
|
|
||
Wärmelehre |
8 |
|
| Thermische Prozesse |
6 |
|
| Wärme Temperatur, Temperaturskalen Energie und Temperatur |
|
|
| Wärmetransport |
2 |
|
| Wärmeleitung Wärmeströmung (Konvektion) Wärmestrahlung |
|
|
|
|
||
Klausuren, Repetition, Unterrichtsausfälle |
14 |
|
|
|
||
Total |
66 |
|
| 1. Semester: 17 Wochen, 2 Lektionen/Woche |
34 |
|
| 2. Semester: 16 Wochen, 2 Lektionen/Woche |
32 |
|