Teilzeit - Herbstsemester 2011 (3. Semester)
Teilzeit - Frühlingssemester 2012 (4. Semester)
Teilzeit - Herbstsemester 2011
2 Kontaktlektionen pro Woche (28 Kontaktlektionen in 14 Wochen)
Dienstag, 17:00-18:35, B 1.03
Woche |
Inhalt | ||
38 |
19.9.2011 |
1 |
Harmonische Schwingung in komplexer Darstellung Harmonische Schwingung: Zeigerdiagramm |
39 |
26.9.2011 |
2 |
Harmonische Schwingung in komplexer Darstellung Harmonische Schwingung: Überlagerung gleichfrequenter Schwingungen |
40 |
3.10.2011 |
3 |
Analytische Geometrie Spatprodukt: Spatprodukt, Determinante |
41 |
10.10.2011 |
4 |
Analytische Geometrie Gerade: Parameterdarsellung, Normalengleichung |
42 |
17.10.2011 |
5 |
Analytische Geometrie Gerade: Abstand Punkt-Gerade, Abstand Gerade-Gerade |
43 |
24.10.2011 |
6 |
Analytische Geometrie Gerade: Schnitt Gerade-Gerade |
44 |
31.10.2011 |
7 |
--- (Allerheiligen) |
45 |
7.11.2011 |
8 |
Analytische Geometrie Ebene: Parameterdarstellung |
46 |
14.11.2011 |
9 |
Analytische Geometrie Ebene: Normalengleichung, Abstand Punkt-Ebene, Abstand Gerade-Ebene |
47 |
21.11.2011 |
10 |
Analytische Geometrie Ebene: Schnitt Gerade-Ebene |
48 |
28.11.2011 |
11 |
Analytische Geometrie Ebene: Abstand Ebene-Ebene, Schnitt Ebene-Ebene |
49 |
5.12.2011 |
12 |
Analytische Geometrie Ebene: Übungsaufgaben |
50 |
12.12.2011 |
13 |
Klausur: Di 13.12.2011 |
51 |
19.12.2011 |
14 |
Matrizenrechnung Matrizen: Definition, Transponierte, Diagnonalmatrix, Einheitsmatrix, ..., Gleichheit von Matrizen |
Teilzeit - Frühlingssemester 2012
2 Kontaktlektionen pro Woche (28 Kontaktlektionen in 14 Wochen)
Mittwoch, 18:50-20:25, B 1.03
Woche |
Inhalt | ||
8 |
20.2.2012 |
1 |
Matrizenrechnung Rechenoperationen: Addition, Subtraktion, ..., Multiplikation von Matrizen |
9 |
27.2.2012 |
2 |
Matrizenrechnung Rang und Determinante: Linearkombination, ..., Zusammenhang Rang-Determinante |
10 |
5.3.2012 |
3 |
Matrizenrechnung Spezielle Matrizen: Reguläre Matrix, Inverse Matrix, Orthogonale Matrix |
11 |
12.3.2012 |
4 |
Matrizenrechnung Spezielle Matrizen: Orthogonale Matrix |
12 |
19.3.2012 |
5 |
Matrizenrechnung Lineare Gleichungssysteme: Lösungsmenge eines linearen Gleichungssystems |
13 |
26.3.2012 |
6 |
Matrizenrechnung Lineare Gleichungssysteme: Existenz und Eindeutigkeit der ..., Gauss-Jordan-Verfahren zur ... |
14 |
2.4.2012 |
7 |
Matrizenrechnung Lineare Gleichungssysteme: Gauss-Jordan-Verfahren zur Bestimmung der inversen Matrix |
|
|||
16 |
16.4.2012 |
8 |
Lineare Abbildungen Einführung: Computergrafiken, ..., Matrizendarstellung einer linearen Abbildung |
17 |
23.4.2012 |
9 |
Lineare Abbildungen Einführung: Matrizendarstellung einer linearen Abbildung |
18 |
30.4.2012 |
10 |
Lineare Abbildungen Lineare Abbildungen: Spiegelung |
19 |
7.5.2012 |
11 |
Lineare Abbildungen Lineare Abbildungen: Drehung |
20 |
14.5.2012 |
12 |
--- (Freitags-Stundenplan am Mi 16.5.2012) |
21 |
21.5.2012 |
13 |
Lineare Abbildungen Lineare Abbildungen: Drehung, Projektion |
22 |
28.5.2012 |
14 |
Lineare Abbildungen Lineare Abbildungen: Zusammengesetzte Abbildung, Umkehrabbildung |
23 |
4.6.2012 |
15 |
Lineare Abbildungen Lineare Abbildungen: Übungsaufgaben |
|
|||
|
|
|
Klausur: Di 28.8.2012 |