6 ECTS-Punkte
84 Kontaktlektionen
Vektoren |
12 |
|
| Grundbegriffe, Grundoperationen | 4 |
|
| Pfeil, Vektor Addition Subtraktion Gegenvektor Multiplikation mit einem Skalar Nullvektor Komponenten Betrag, Einheitsvektor Ortsvektor |
||
| Vektormultiplikationen | 8 |
|
| Skalarprodukt Vektorprodukt Spatprodukt |
||
Analytische Geometrie |
18 |
|
| Gerade | 6 |
|
Parameterdarstellung |
||
| Ebene | 6 |
|
| Parameterdarstellung Koordinatendarstellung/Normalengleichung Abstand Punkt-Ebene Abstand Gerade-Ebene Schnitt Gerade-Ebene Abstand Ebene-Ebene Schnitt Ebene-Ebene |
||
| Kegelschnitte | 6 |
|
| Kreis Ellipse Hyperbel Parabel |
||
Funktionen |
34 |
|
| Funktion | 10 |
|
Funktion als Abbildung |
||
| Funktionstypen | 24 |
|
| Konstante/lineare/quadratische Funktion Ganzrationale Funktion Potenzfunktion, Wurzelfunktion Gebrochenrationale Funktion Trigonometrische Funktionen, Arkusfunktionen Exponentialfunktion, Logarithmusfunktion Hyperbolische Funktionen |
||
Grenzwert |
18 |
|
| Reelle Zahlenfolgen | 6 |
|
Bildungsgesetz |
||
| Reihen | 6 |
|
Partialsummenfolge |
||
| Grenzwert einer Funktion | 6 |
|
Grenzwert einer Funktion |
||
Klausuren, Unterrichtsausfälle, Ergänzungen |
2 |
|