| Analytische Geometrie | 48 | |
| Vektoren | 12 | |
| Definition Grundoperationen Skalarprodukt Vektorprodukt | 
 | |
| Gerade | 10 | |
| Parameterdarstellung Abstand Punkt-Gerade / Gerade-Gerade Schnitt Gerade-Gerade Gleichungssysteme auf MAPLE | 
 | |
| Ebene | 18 | |
| Parameterdarstellung Koordinatendarstellung Abstand Punkt-Ebene / Gerade-Ebene / Ebene-Ebene Schnitt Gerade-Ebene / Ebene-Ebene | 
 | |
| Kegelschnitte | 8 | |
| Übersicht Kreis Parabel | 
 | |
| 
 | ||
| Differentialrechnung | 42 | |
| Einführung | 1 | |
| Tangentenproblem Anwendungen | 
 | |
| Funktionen | 3 | |
| Funktion als Abbildung Darstellung einer Funktion Funktion auf MAPLE | 
 | |
| Grenzwert und Stetigkeit | 12 | |
| Reelle Zahlenfolgen Grenzwert einer reellen Zahlenfolge Grenzwert einer Funktion Stetigkeit einer Funktion | 
 | |
| Ableitung | 6 | |
| Ableitung einer Funktion Ableitung von Grundfunktionen Ableitung auf MAPLE | 
 | |
| Ableitungsregeln | 6 | |
| Faktor-, Summen-, Produkt-, Quotientenregel Kettenregel Höhere Ableitungen | 
 | |
| Anwendungen | 14 | |
| Steigen, Fallen | 
 | |
| Integralrechnung | 24 | |
| Einführung | 1 | |
| Flächenproblem | 
 | |
| Integral | 7 | |
| Unter-, Obersumme Bestimmtes Integral Flächenfunktion Fundamentalsatz der Differential- und Integralrechnung Stammfunktion Unbestimmtes Integral Berechnung von bestimmten Integralen Grundintegrale Elementare Integrationsregeln | 
 | |
| Integrationsmethoden | 8 | |
| Substitution | ||
| Anwendungen | 8 | |
| Uneigentliche Integrale | ||
| 
 | ||
| Klausuren, Repetition, Blockwochen, Unterrichtsausfälle | 22 | |
| 
 | ||
| Total | 136 | |
| 3. Semester: 17 Wochen, 4 Lektionen/Woche | 68 | |
| 4. Semester: 17 Wochen, 4 Lektionen/Woche | 68 | |